Stählerne Zeichen des Seins über Wasser und Land
- Alle
- 1970 – 1980
- 1990 – 2000
- 2000 – 2010
- 2010 – 2020
Anardolo Medienteufel
Sternensegler Aries Widder
Mauricio Parvus, ein kleiner Neuronenträger
Zyprian – Kleiner Neuronenträger
Fahne der Wikinger der vier Himmelsrichtungen am Nuragher-Platz
Gaxoneh (Blüte des hexagonalen Kohlenstofflebens)
Gatonco (die oktogonale Zukunftsversion einer Weiterentwicklung des intelligenten Lebens)
Capra Coelestis I – Agathe
Capra Coelestis III – Kunigunde
Capra Coelestis II – Heidrun
Staffettenmensch Jürgen Graf mit 2E+2Q-Blatt-+ Sporn –Stab
Dorado, der Sternensegler (Sternbild des Goldfisches)
Indus, der Sternensegler
Antlia, Sternenseglerskulptur (Sternbild der Luftpumpe)
Tortulobo II (José Carlos)
Charons Stafettenturm am Styx, am Tor zum Jenseits
Delphinus , der Sternensegler (Sternbild des Delphins)
Staffettenmensch Guillermo Bertora mit 3-Blatt-Stab
Staffettenmensch Hasso Zimmermann mit 3-Haken –Stab
Marduk II
Orthogonale Doppelellipse mit vertikalen Durchdringungen
Emamorados – Totem (Totem der Verliebten)
Hinnerk Bohne – Der langköpfige Geist am Nuragher-Platz
Ralf – Der Königsgeist vom Nuragherplatz
Enlil – Erster Priester des Marduk
Isaac Newton
Rudolph B. (Bammert), Bürgermeister von Eisenbühl
Atmakom Lolo 06
Atmakom Lolo 09
Atmakom Lolo 13
Atmakom Lolo 11
Atmakom Lolo 15
Atmakom Lolo 19
Tortulobo IV (Alberto)
Tortulobo I (Pedro)
Tycho Brahe
Zahn der Zeit
Yggdrasil, die Narrative Plastik des mythologischen Weltenbaumes
Wotan – Totem für den einäugigen Gott Odin bzw. Wotan
Wikinger-Fass-Bauch-Symbol mit dem Fisch-Vogel Archaeopteryx (III.)
Tortulobo III (Antonio)
Tiburón skeletal
Tetraeder-Mann
Tetraeder-Frau
Sesperu, der Geistvogel
Sensoriktunnel, der menschliche Erkenntnisraum
Seelenwanderung mit Aufgang, Blüte und Abgang einer Menschentetrade im Diesseits über dem gekrümmten Spiegel einer uneigentlichen Ebene der Zeit
Rad der Zeit
Rad der Schmetterlinge
Munin, Rabe Odins – Totem des Vogels Munin
Malinche, die mexikanische Frau des Cortes
Lyra, der Sternensegler (Sternbild der Leier)
Lupus cis et trans (Der Wolf des Diesseits und des Jenseits)
Ludwig, der Prediger
Liberia, der Weltenengel
Leo, der Sternensegler (Sternenbild des Löwen)
Konzern – Turm der disparaten Karriereleitern
Kong Claus
Julia, eine Südamerikanerin
Hugin, Rabe Odins –Totem des Hugin
Hesutes, der weise Senior
Hesperor – der Vogel in den Schachtelhalmen über dem Wikingerfass
Heloisa, eine Südamerikanerin
Golden Hind, Totem der heiligen Hirschkuh über dem Menschen und vor dem Hubertuskreuz
Drottning Erika
Don Hidalgo, der Mexikaner mit dem Schrei
Deponentium – Totem eines Dialoges
Zyclops, Wikinger-Fass-Bauch-Symbol mit dem Zyklopenauge (I.)
Cruzeiro do sur, der Weltensegler mit dem Kreuz des Südens
Columba, der Weltensegler der Taube mit dem Zweig im Schnabel
Circinus, der Weltensegler des Zirkel
Cassiopeia , der Sternensegler
Caput Vacui
Cancer, der Sternensegler
Caelum, der Weltensegler der Grabstichel
Cactus Gonzales
Blitzblicker, der kosmische Kommunikator
Bad Kissingen, Totem einer Stadt
Aufruhr der Seelen im mediolunaren Jenseits
Aufruhr der Seelen im hippodromal-planetaren Jenseits
Walter S. (Schnabel)
Triclops, Wikinger-Fass-Bauch-Symbol mit den drei magischen Augen (II.)
Staffettenmensch Ralf Dehler mit 4-Blatt-Stab
Staffettenmensch Milind Kirtane mit 6-Haken –Stab
Staffettenmensch Karl-Heinz Heidel mit 1-Haken –Stab
Staffettenmensch Herwig Kauffmann mit 2-Haken–Stab
Staffettenmensch Fernando Vaz Garcia, Nemo mit 4-Haken –Stab, Pseudonym: „Kapitän Nemo“ (CFC, 2010)
Staffettenmensch Erich Halama mit der Harke des göttlichen Gärtners
Staffettenmensch Detlef Kötz mit 0-Blatt-Stab
taffettenmensch Abraham Shulman mit 5-Haken –Stab
Staffettenmensch Peter Braun mit 2E+2Q-Blatt –Stab
Roald Amundsen – Totem des Nordlandfahrers und seines Nordfahrerschiffes Fram
Peter R. (Rödel), ein Repräsentant im Frankenwald
Lacerta, der Sternensegler (Sternbild der Eidechse)
Helmut F. (Frinzel)
Corvus, der Sternensegler (Sternbild des Raben)
Corona borrealis , der Sternensegler
Coma benerice, der Sternensegler
Chamaeleon, der Sternensegler
Bernd Hering, ein Repräsentant in Oberfranken
Berger Winkel, Totem einer großen Gemeinde
Sternsegler Apus (Paradiesvogel)
Andromeda, der Sternensegler
René Descartes
Johannes Kepler
Markus
Husumer Takelage, ein inverses stählernes Brüggemann-Rigg
Daktylus deorum Urnaso
Daktylus deorum Unsaro
Daktylus deorum Usorna
Daktylus deorum Rusona
Daktylus deorum Arsonu
Daktylus deorum Ronusa
Daktylus deorum Nusaro
Daktylus deorum Aronsu
Nebucca – Dritter Priester des Marduk
Hamu – Zweiter Priester des Marduk
Cuprius – König der Nuragher
Marduk IV
Marduk III
Marduk I
Husumer Oktagon-Seelen-Tang
Husumer Hexagon-Seelen-Tang
Waltraud – Eine Errantin im Weit- und Hochsprung vor dem Jenseits
Tiburobolo Queck
Jan und Peggy – Zwei Erranten über den vier Beinen des deutschen Tisches
Gundolf – Der Meister und seine drei Geister Heinrich, Imin und Jason bei der Übergabe der Dogmen
Tiburobolo Quenzer vom Nordertor
Tiburobolo Quehl vom Sydertor
Ortwin – Der Omega-Geist am letzten Tor
Tiburobolo Quast
Tiburobolo Quapper
Tiburobolo Qualmann
Juan Tato, ein Neuronenträger
Joe Desa, ein Neuronenträger
Jobst B, ein.Neuronenträger
Jack Pulec, ein Neuronenträger
Hans – Der tapfere Hakenstockerrant an der Wand des Sensoriktunnel
Edmund, der erkenntnislose Errant am Abgrund des Sensoriktunnel
Walter – Der stützende Errant an der Wand des Sensoriktunnel zum Jenseits
Mathematicus Nikita mit den Handfesseln
Mathematicus Nicolo Punchcard
Loulu – Der Leiterstockerrant am Sensoriktunnel
Elemér Parvus, ein kleiner Neuronenträger
Dieter Parvus, ein kleiner Neuronenträger
Zeus – Taurus Europaeus
Rudi und Ute – Die beiden Erranten mit dem Bohrloch durch die Wand des Sensoriktunnels
Minotaurus mit den geopferten vier Jungfrauen
Egon – Der blinde Errant an der Wand des Sensoriktunnel
Zubin – Kleiner Neuronenträger
Zarin – Kleiner Neuronenträger
Tiburobolo Quandt
Tiburobolo Quade
Tiburobolo Quack
Rudolf Bammert, ein Neuronenträger
Ritter G. Fischberg vom Burgberg
Mathematicus Nathan
Hippocampus Nurosa
Inanu – Der Geist des Keimes
Hilda mit dem Notenschlüssel
Ereike mit dem Notenschlüssel
Eiji Sakata mit dem Gingko-Kopf
Edwin Omega, der Ritter vom letzten Tor
Burgfräulein Hilda mit dem »Wasser-W«
Quadratur des Kreises; Laurentius mit Renatus
Kappa – Kreuzungsblatt der langen Ellipsen
Forscher Fridolin mit den leeren Händen
Ellipse mit Kreistisch des Johannes K
Ideenvogel des übertragenen Quadrates
Ideenvogel des übertragenen Kreises
Hilbert, der Forscher mit dem ultimativen mathematischen System
Geistvogel des Yin und Yang
Geistvogel der übertragenen Seele
Forscher Gernot mit den leeren Händen
Daisy, die Forscherin mit dem suchenden Blick
Zacher– Kleiner Neuronenträger
Theodor Berchem, ein Neuronenträger
Feuervogel
Mathematicus Nestor Cubi
Mathematicus Nelson Omega
Bernd Hering, ein Neuronenträger
Vega-Skulptur – Skulptur des himmlischen Sommerdreiecks
Skriptskulptur mit sumerischen Bilderschriften, germanischen Runen und keltischen Ogkamzeichen
Quilin – Das chinesische Einhorn
Kaunas – Der kleine Wikingerarzt
Fehu – Ritterführer der Wikinger
Enno und Maria – Tanz der zwei dürren Grazien
Adrenalin, ein Chemoring
Tarnkappe
Tannhäuser , der Sänger-Ritter
Siegfried, der Geknebelte
Nothung, das Schwert des Recken Siegfried
Loki, Geist des Bösen
Uruz – Der Auerochsenritter der Wikinger
Tiburobolo Quas
Thurisaz – Der Thursenritter der Wikinger
Raida – einer der Ritter des Wikingertrupps von Fehu
Leif Erikssons untergehendes Segel
Labyrinth – Doppelaxt des griechischen Matrimoniats
Il barco de los moros
Garuda, Vogel der Weite
Gaia astralis – Griechische Schöpfungsmutter
Ansuz – Der Aasenritter der Wikinger
Forscher Erich mit den leeren Händen
Victory-Vater Alexander Amalie
Victory-Tochter Emma Amalie
Victory-Sohn Bertram Amalie
Victory-Mutter Berta Amalie
Ginkgo Circulo III
Feder des Phoebus
Eule mit den drei Haaren
Tim und Tom, mit dem Keim der Hoffnung
Dino – Ein Saurier
Cerebralo – Hippocampuswesen mit evozierten Hirn-Potentialen
Ginkgo Triango I
Ginkgo Quadrango V
Ginkgo Quadrango IV
Ginkgo Quadrango III
Ginkgo Quadrango II
Ginkgo Quadrango I
Ginkgo Circulo II
